Mittwoch, 20. März 2019

Der Eselhuf

Eselhufe sind für steinigen, unebenen trockenen Untergrund konzipiert. Sie geben dem Esel sicheren Halt im Gelände. Esel stammen aus trockenen Gegenden. Die Hufe kommen deshalb mit dem feuchten Wetter Mitteleuropas schlecht zurecht und neigen zur Bildung von Rissen und Löchern die tief in den Huf hineinreichen können und dort zu White Line Disease führen. Eine gute, regelmäßige Hufpflege ist bei Eseln genauso überlebenswichtig wie die richtige (äußerst karge) Ernährung und artgerechte Haltung! 

Esel sind nicht für den Weidegang auf unseren Weiden geeignet! Viele Esel werden zu „fett“ gehalten, bekommen dadurch Stoffwechselprobleme bis hin zur Hufrehe. Schmerzen, die nicht sein müssen! 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen