Leberkekse für den Hund
Zutatenliste
- 150 g pürierte Leber
- 1 große fein geriebene Möhre
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g Reismehl
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Honig
- 1 kleine Prise Meersalz
- 1 Esslöffel Sesamöl
Die Leber können Sie frei wählen, wobei sich Rinder- oder Hühnerleber am besten eignen. Dennoch sollten Sie darauf achten, dass es sich um frische Innereien handelt.
Pürieren Sie zunächst die rohe Leber, dann reiben Sie die Möhre fein.
Geben Sie danach alle Zutaten in eine Schüssel und verrühren Sie den Teig auf mittlerer Stufe mit dem Küchenmixer.
Geben Sie danach alle Zutaten in eine Schüssel und verrühren Sie den Teig auf mittlerer Stufe mit dem Küchenmixer.
Der Keksteig muss weich, aber formbar sein. Sollte die Masse zu fest sein, können Sie etwas Wasser hinzugegeben. Falls der Teig zu weich ist, geben Sie etwas mehr gemahlene Haselnüsse oder Reismehl hinzu.
Mit den Händen formen Sie nun kleine Kugeln, die dann auf dem Backblech leicht angedrückt werden. Backen Sie die Leberkekse bei 170 °C für etwa 20 Minuten. Anschließend lassen Sie die Hundekekse noch einmal bei 50 °C für 10 Minuten trocknen.
Tipp: Meersalz enthält viele wichtige Mineralstoffe für Mensch und Tier. Bei Hundekeksen dürfen Sie für einen guten Geschmack eine Prise hinzu gegeben, jedoch wirklich nur eine ganz kleine Prise.
Als Faustregel gilt: Die Kekse dürfen nicht würzig oder salzig schmecken, sondern nur den Gesamtgeschmack abrunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen